Wo bekomme ich Mandelmehl?

Einfach und schnell das passende Mandelmehl finden

Wo bekomme ich Mandelmehl

Wo bekomme ich Mandelmehl? So beliebt Mandelmehl zur Zeit auch ist, an jeder Ecke wie das Brötchen beim Bäcker bekommt man es noch lange nicht.

Einige Supermärkte bieten es mittlerweile an, aber längst nicht alle. Es lohnt sich also mal beim nächsten Einkauf danach zu schauen. Es ist aber auch gut möglich, dass nur gemahlene Mandeln im Regal liegen. Die bekommt man so gut wie überall.

Gemahlenen Mandeln können natürlich auch als Mandelmehl verwendet werden. Im Gegensatz zu entöltem oder teilentöltem Mandelmehl besitzen sie noch den vollen Fettgehalt und haben andere Backeigenschaften, mehr Kalorien und eine andere Nährstoffzusammensetzung.

Bist du dir unsicher ob eher gemahlenen Mandeln oder Mandelmehl das Passende für dich sind  schau hier vorbei.

Wo bekomme ich Mandelmehl?

Gemahlene Mandeln sind relativ easy zu bekommen, in fast jedem Lebensmittelgeschäft.
Wer entöltes oder teilentöltes Mandelmehl sucht, wird in Bio-Läden, Reformhäusern oder im Internet mehr Glück haben. Wenn ein Laden in unmittelbarer Nähe ist, bietet es sich natürlich an dort mal vorbei zu schauen.

Wenn das nicht der Fall ist, ist es online wahrscheinlich am praktischsten. Oftmals hat man hier den besten Überblick und viele Produkte werden sogar versandkostenfrei verschickt. Wirklich günstig ist Mandelmehl leider nie, immer  teurer als Weizenmehl. Aber der Vergleich lohnt sich. Es gibt schon Preisunterschiede.
Mandelmehl ist auch öfter ausverkauft. Aufgrund vieler Anbieter hast du trotzdem die „Qual der Wahl“, ein Luxusproblem 🙂 Im Netz kannst du direkte Vergleiche ziehen und Bewertungen lesen.

Wo bekomme ich Mandelmehl – Online Empfehlungen


1.) Weiße Mandelmehle – Wo bekomme ich Mandelmehl?


 Mynatura Mandelmehl – 1 kg

Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für alle, die eine etwas grobere Mahlung bevorzugen.
Mandelgeschmack, süßlich und nussig. 


Afruse Mandelmehl – 1kg

Besonderheit: Mandelmehl mit den wenigsten Kalorien und niedrigstem Fettanteil.
Das ideale Mandelmehl für Kalorienbewusste.
283 kcal pro 100 Gramm und 8 Prozent Fett.
Starke Entölung. 


Carb Mandelmehl – 750g

Besonderheit: Höchster Proteinanteil.
Der Low Carb Klassiker.
Hergestellt aus kalifornischen und spanischen Mandeln.
Entölt.
Einsetzbar für alle hellen Teigarten.


Naturix24 Bio & Clean Eating – 1 kg

Super Preis, Top Bewertungen und für Prime Kunden versandkostenfrei.


Bio Mandelprotein von Erdschwalbe – 1 kg

Besonderheit: Sehr feines Pulver.
Optimale Proteinquelle für Vegetarier und Veganer.
Für Getränke Shakes, Müsli oder als Mehlersatz in Kuchen- oder Brotteige.
Low Carb und High Protein.
Cremig und superleckeres feines Mandelaroma.


No Sugar Bio Mandelmehl – 500g

Dezenter Mandelgeschmack, nicht bitter. 
Entölt = fettreduziert.
Glutenfrei, kohlenhydratreduziert, ohne Gentechnik = 100prozentiges Naturprodukt.
Mandeln aus Spanien, in Deutschland hergestellt.


Bio Mandelmehl von Schoefer – 400g

Teilentölt.
Aus blanchierten Mandeln.
Glutenfrei, Low Carb, Protein- und ballaststoffreich.
Die verwendeten Süßmandeln stammen aus Spanien.
Optimal für alle Teigarten. Extrem microfein gemahlen und deshalb auch als Milchersatz einzusetzen.
Hohe Kundenzufriedenheit.


Bio Mandelprotein von Piowald – 500 g

Hoher Proteingehalt (50%).
Kaltgepresst und teilentölt.
Ideale Eiweißressource für Vegetarier und Veganer.
Mandelprotein ist eine andere Bezeichnung für entöltes Mandelmehl.


Bio Mandelmehl von Bruno Zimmer – 500g

Fettreduziert und entölt.
Aus blanchierten Süßmandeln gewonnen.
Perfekt für die Low Carb Küche.


Bio Mandelmehl Allgäuer Ölmühle – 250g

Ideal für feine Backwaren, in Müslis oder Desserts, für Saucen, zu Eis, Smoothies oder Shakes.
Glutenspuren sind möglich.
Wenig Fett und vegan.
Aus kontrolliertem biologischem Anbau.
Entölt.


2. Braunes Mandelmehl – Wo bekomme ich Mandelmehl?


Carb Mandelmehl- 750g

Günstiges & gutes braunes Mandelmehl.
Mit Schale vermahlen, deshalb ist es braun und besitzt viele Ballaststoffe.
Entölt.
Top Preis-Leistungsverhältnis.
Häufig gekauftes Produkt = beliebt!
Standard-Mandelmehl für das Low Carb kochen + backen.


Tavarlin Bio Mandelmehl – 400g

Teilentölt.
Extra feine Mahlung.
Nicht blanchiert = braun.
Hohe Kundenzufriedenheit.


3. Nicht entöltes „Mandelmehl“ – Wo bekomme ich Mandelmehl?


Bio Mandelmehl von Erdschwalbe – 200g

Nicht entölt & naturbelassen.
Blanchiert.
Hervorragend für süße Backwaren.
Low Carb = wenig Kohlenhydrate.
Glutenfrei.


Was sind die Vorteile von Mandelmehl?

Mandelmehl ist weitaus teurer als Weizenmehl. Berechtigt ist die Frage natürlich, ob es sich lohnt mehr Geld auszugeben?

Einiges spricht für das Mehl aus Mandeln:

  • Proteinreich
  • Glutenfrei
  • Low-Carb
  • Gute Fette
  • Niedriger glykämischer Index
  • Ballaststoffreich

Dazu schmeckt es einfach extrem lecker und bringt Abwechslung auf den Teller. Von allen Nussmehlen kommt es am nächsten an das ursprüngliche Backergebnis von Weizenmehl heran. Weiteres Wissenswertes findest du hier.

Aber auch wenn es nah an das Backergebnis heran kommt. Mandelmehl ist glutenfrei, es fehlt also die Zutat, die den Teig zusammenhält. Mit ein paar Tricks klappt es trotzdem. Wer zusätzlich glutenfreie Bindemittel hinzugibt, muss keinen bröckeligen Teig befürchten. Dazu kannst du folgende verwenden:

Guarkernmehl (Natürliches, rein pflanzliches Bindemittel.)

Tapiokamehl

Chia Samen

Johannisbrotkernmehl (optimales Quellvermögen)

Leinsamen

Xanthan Gum

Agar Agar


Zucker-Alternativen: 

Xucker Light

Sukrin

Tipp: Es lohnt sich auch anderen Mehlalternativen eine Chance zu geben. Mittlerweile gibt es so viele Angebote, dass jeder seinen Favoriten finden kann.  Hier gibt es eine Übersicht.

Interessante Links: