Maca Pulver oder Maca Kapseln?

Welches Maca Produkt passt zu mir?

Maca KapselnViele werden zustimmen, dass der Versuch bestimmte Wehwehchen erstmal mit Mitteln aus der Natur zu heilen, anstatt direkt zur Chemiekeule zu greifen, der bessere Ansatz ist.
Im Gegensatz zu chemischen Pillen zieht Maca nämlich keine unangenehmen Nebenwirkungen mit sich. Und wer Maca regelmäßig und dauerhaft zu sich nimmt, kann sich auf natürlicher Basis über mehr Energie und Lebenslust freuen und wird von vielen Beschwerden erlöst.
In Europa wird die „Zauberknolle“ hauptsächlich als Kapseln oder in Pulverform eingenommen. 

Die Maca Kapseln sind für alle eine willkommene Alternative, die sich mit dem gewöhnunsbedürftigen, nussigen Geschmack des Pulvers nicht anfreunden können.
Denn obwohl Maca von der Wirkung begeistert, schmeckt es vielen einfach nicht. Andere mögen es wiederrum gerne, doch grundsätzlich gibt es wahrscheinlich leckerere Lebensmittel als die „Andenkartoffel“. Naja: Nobody is perfect.

Wie schmeckt Maca Pulver?

Der typische Geschmack ist süßlich, leicht nussig, aber nicht jedes Pulver schmeckt gleich.
Es gibt verschiedene Varianten von Maca: Rot, schwarz und gold. Und jede Sorte hat eine andere Note.
Die roten schmecken eher sanft, die goldenen am süßesten und die schwarzen bittersüß. Am beliebtesten ist das goldene Maca.
Wem Maca schmeckt, der kann das 
Pulver einfach ins Müsli, in den Shake oder nach Belieben in andere Speisen mischen.
Wem das Pulver nicht schmeckt, der sollte sich nicht quälen und zu Kapseln greifen. Auch verliert das Pulver, das von der Kapsel eingeschlossen ist, nicht so schnell an Wirkung.
Vegetarier oder Veganer sollten allerdings die Inhaltsstoffe der Kapsel auf tierische Bestandteile prüfen. Oder Presslinge ohne Kapsel wählen. 

Wie viel Kapseln pro Tag sollte ich einnehmen?

Die tägliche Dosis sollte ungefähr zwischen 1,5 – 3 Gramm Maca täglich über den Tag verteilt liegen. Die Anzahl der Kapseln, die eingenommen werden, hängen dann von der Dosierung des jeweiligen Produkts ab. Sowie von deinem Geschlecht, deiner Konstitution, Gewicht und Trainingszustand.
Die Kapseln sollten immer mit viel Wasser geschluckt werden. Auf jeden Fall sollte man auch die Packungsbeilage und Hinweise des Herstellers beachten, aber das versteht sich eigentlich von selber.

Was zeichnen empfehlenswerte Maca Kapseln aus?

  • Es befindet sich nur reines, hochwertiges Pulver in der Kapsel.
  • Die Inhaltsstoffe bestehen ausschliesslich aus der Wurzel und nicht aus Blättern oder Stängeln.
  • Die Pflanze kommt aus den Hochebenen der Anden, aus mehr als 3000 Metern Höhe. 
  • Das Pulver in den Kapseln enthält keine Zusätze wie Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder Zucker.

Auch wenn sich die Wirkung von Maca sehr schnell bemerkbar macht, sollte Maca generell über mindestens über 3 Monate regelmäßig eingenommen werden, um eine maximale und nachhaltige Wirkung zu erzielen. 

Wo bekomme ich Maca Kapseln?

In speziellen Reformhäusern, Apotheken oder online. Hier kannst du dir einen Überblick verschaffen. 


Bio Maca Kapseln


Hochdosierte Maca Kapseln, 2500 mg:


Vegane, beliebte Maca Kapseln, Dosierung 600 mg:

 


Für wen ist Maca nicht geeignet?

Bei Erkrankungen sollte Rücksprache mit dem Arzt gehalten werden, ob Maca Verzehr unbedenklich ist.
Nicht geeignet ist es bei ernsthaften Krankheiten wie HIV, Prostata- und Brustkrebs sowie in der Schwangerschaft und Stillzeit.

Für Allergiker ist Maca hingegen unbedenklich.


Das könnte dich auch interessieren:

Maca Arginin Kapseln


Linktipps: