Unterschiedlichen Fettgehalt bei Leinsamenmehl beachten Leinsamenmehl kaufen | Es gibt zwei verschiedene Arten von Leinsamenmehl: #1 Entöltes Leinsamenmehl Wie wird es hergestellt? Aus den Resten nach der Leinölgewinnung. Nachdem das Öl aus dem Leinsamen gepresst wurde, bleibt der so genannte Presskuchen. Dieser wird zu entöltem bzw. teilentöltem Leinsamenmehl zermahlen, je nachdem wie viel Öl dem Leinsamen vorher […]
Kategorie: Glutenfrei

Von Omega-3-Fettsäuren bis Ballaststoffe: Erfahre, warum Leinsamenmehl ein Must-have in Deiner Küche ist
Leinsamenmehl: Die kostengünstige Alternative zu exotischen Superfoods Es muss nicht immer das exotische, meist teure Superfood wie Goji oder Acai sein. Der gute alte Leinsamen und seine gemahlene Form, das Leinsamenmehl, können nämlich auch so einiges und brauchen sich hinter den exotischen Konkurrenten mit den hippen Namen keinesfalls zu verstecken. Leinsamen, auch Flachs genannt, ist seit Jahrtausenden als Heilpflanze bekannt. […]

Teffmehl anstatt Weizenmehl? Infos & Kauftipps zu Teffmehl
Glutenfrei & gesund: Foodtrend Teffmehl Teffmehl kaufen – In Food-Kreisen und hippen Brotbackrezepten kursiert ein neuer Begriff: Teff. Dabei gibt es Teff schon sehr lange. Es ist ein uraltes Getreide aus Eritrea und Äthiopien. Und gehört dort zu den Grundnahrungsmitteln. In vielen Gerichten wie Eintöpfen und Brei findet es sich wieder. Auch das in Äthiopien typische Fladenbrot […]

Farina Dolce: Geheimtipp Kastanienmehl
Kastanienmehl: Mehr als eine glutenfreie Weizenmehlalternative Aus Kastanien kann man so einiges machen: Kastanienmännchen zum Beispiel oder andere hübsche Herbstdeko. Esskastanien lieben wir aber auf unserem Teller und nicht als Deko, egal ob geröstet oder gekocht. Esskastanien werden auch Edelkastanien genannt. Getrocknet und fein zermahlenen wird daraus Kastanienmehl. Klingt nicht spektakulär? Ist es aber. Denn […]

Diese Mehl ist genau wie Weizenmehl – Nur ohne Gluten und ohne Weizen
Foodtrend Maniokmehl – Backliebe ohne Getreide Lecker duftende Brötchen… Schon bei der Vorstellung läuft dir das Wasser im Mund zusammen? Traditionell mit Weizenmehl gebacken heißt das gleichzeitig: Jede Menge Weizen und Gluten. Und gerade darauf möchtest du verzichten? Auf leckere Brötchen aber nicht? Musst du auch nicht. Mit dem exotischen Mehl der Tropenkartoffel – Maniokmehl sind Backergebnisse […]

Kokosmehl und Mandelmehl im Vergleich
Was unterscheidet Kokos- von Mandelmehl? Insbesondere bei der Low Carb Ernährung spielen sie eine große Rolle: Mandelmehl und Koksmehl. Sie sind beide lecker und werden für ihre Vielseitigkeit geliebt, eignen sich für süße und herzhafte Gerichte. Du kannst damit Backwaren, Smoothies, Desserts oder dein Frühstücks-Müsli verfeinern. Beide sind zudem gluten- und weizenfrei und vor allem richtig […]

Warum Kokosmehl gesund ist und wo du es bekommst
Kokosmehl wo kaufen? Hier wirst du fündig Kokosmehl, das ist Natur pur. Es ist nicht nur superlecker, sondern auch extrem gesund. Kein Wunder, dass der Trend nicht nachlässt. Kokosmehl hat viel zu bieten und ist dementsprechend stark nachgefragt. Aber wo bekomme ich das gute Zeug? Ok, besonders schwer ist das nicht, denn es ist schon länger […]

Falafel statt Döner: Darauf solltest du bei Kichererbsenmehl achten
Kichererbsenmehl kaufen: Worauf sollte ich achten? Kichererbsenmehl war lange typische Vegetarier Kost. Heute liegt es im Trend. Und das aus gutem Grund: Es ist gesund, lecker und passt zu vielen Gerichten. Oft ist es nur die Gewohnheit mit herkömmlichen Mehl zu kochen und zu backen. Wer sich etwas mit der Thematik befasst, merkt schnell: Für fast alles […]

Lupinenmehl: Deshalb lohnt es sich
Eiweißbombe, Low Carb und regional Ursprünglich kommt die Lupine aus Südamerika und dem mediterranen Raum. Mittlerweile wird sie aber auch in unseren Breiten angebaut, was ihr den Spitznamen „Soja des Nordens“ eingebracht hat. Die Lupine ist eine wunderschöne Blume, anspruchslos und robust. Anders als Soja braucht sie keine warmen Temperaturen, um zu gedeihen und zu überleben. Sie kommt prima […]

Glutenfreie Mehlalternativen | Übersicht | Glutenfreies Mehl kaufen
Glutenfreie Alternativen zu Weizenmehl Glutenfreies Mehl kaufen – Weizen- Roggen- oder Dinkelmehl und andere verwandte Getreidearten enthalten Gluten. Auch Klebereiweiß genannt. Gluten bindet im Teig Wasser, wirkt als Bindemittel, hält Backwaren lange frisch, luftig und elastisch. Glutenfreien Mehlen fehlen diese Eigenschaften. Deshalb gibt es auch keinen exakten Ersatz für das traditionelle Mehl. Die besten Backergebnisse […]