Was macht Buchweizenkeimlinge so besonders? Buchweizen ist ultra gesund. Wer allerdings von den Inhaltsstoffen maximal profitieren möchte: Die beste Wahl sind Buchweizenkeimlinge. Denn der sowieso schon gesunde Buchweizen erhält durch den Keimvorgang ein Upgrade und wird hochwertiger. Mit 13-16 Prozent mehr Mineralstoffen im Vergleich zu Buchweizen. Wie alle Sprossen werden auch Buchweizenkeimlinge zu einer […]

Buchweizenmehl – Glutenfrei und ohne Weizen
Was ist Buchweizenmehl? Buchweizen, der Name erinnert an Bucheckern, die kennen die meisten von uns aus der Kindheit. Die Verwandtschaft im Namen beruht tatsächlich auf optischer Ähnlichkeit zu den Bucheckern: Bei Buchweizen – Fagopyrum esculentum – handelt es sich um kleine dreikantig geformte Körner. Für Buchweizenmehl werden sie geschält, gereinigt und zu Mehl verarbeitet. Dabei entsteht […]

Kokosmehl vs. Mandelmehl
Kokosmehl und Mandelmehl im Vergleich Wo kann man Kokosmehl kaufen? Was unterscheidet Kokos- von Mandelmehl? Sowohl Kokosmehl als auch Mandelmehl werden für ihre Vielseitigkeit geliebt – in Backwaren, Smoothies, Desserts oder im Frühstücks-Müsli schmecken sie himmlisch und sind gesund. Gluten- und weizenfrei mit vergleichsweise wenig Kohlenhydraten. Aber die Mehle sind nicht nur bei Low Carb Anhängern und Menschen mit […]

Was ist Goldleinmehl? Low Carb Backen
Goldleinmehl, Low Carb und Ballaststoff-Booster Leinmehl wird auch oft Leinsamenmehl genannt. Beide Produkte sind das Gleiche. Dementsprechend ist Goldleinmehl auch identisch mit Goldleinsamenmehl. Brauner und goldener Leinsamen stammen von der gleichen Pflanze, dem Lein. Generell ist Leinsamen die Bezeichnung für den Samen des Flachses = Linum usitatissimum. Bei den Goldleinsamen handelt es sich um eine […]

Guarkernmehl: Glutenfreies, veganes Verdickungs- und Bindemittel
Was ist Guarkernmehl? Guarkernmehl ist ein natürliches und geschmacksneutrales Binde-, Verdickungs- und Geliermittel. Es besteht hauptsächlich aus langkettigen Kohlenhydraten (Guaran), dazu kommen Protein, Asche und Rohfaser. Das weiße, leicht gelbliche Pulver kann dank seiner Kohlenhydrate sehr viel Wasser binden und ist extrem quellfähig. Es bindet acht- bis zehnmal mehr Wasser als etwa Weizenkleie. Dazu ist […]

Tapioka Perlen kaufen – Was es zu beachten gibt
Es gibt Unterschiede Und das kann zu Anfang etwas verwirrend sein. Je nachdem wofür du die Tapioka Perlen brauchst, empfehlen sich unterschiedliche Produkte. Du möchtest Tapioka Perlen kaufen und weißt nicht welche? Dann bist du hier goldrichtig! Bubbly, bubbly…? Bekannt geworden sind die lustigen Perlen vor allem durch den Bubble Tea, ein Kultgetränk auf Teebasis […]

Darauf solltet ihr bei Heidelbeerpulver unbedingt achten
Heidelbeerpulver – Traumhaft lecker und blaue Zunge Superfood kommt nicht immer von weit her und hat ausgefallene Namen. So wie unsere Heidelbeere. Sie ist bodenständig, extrem lecker und mega gesund. Über frische Heidelbeeren kommt selbstverständlich nichts. Von Juli bis September hat sie Saison. Zu dieser Zeit gilt auf jeden Fall: Zugreifen! Und dann schnell auf […]

Deshalb schmeckt manches Mangopulver nicht nach Mango
Mangopulver – Fruchtpulver oder Amchur? Wer Mangopulver in den Smoothie löffelt, mit der Hoffnung auf exotisch tropischen Mango Flavour, könnte enttäuscht werden. Denn nicht jedes Mangopulver schmeckt nach Mango. Hört sich unlogisch an – ist aber so. Da es grundsätzlich zwei verschiedene Arten von Mangopulver gibt: Fruchtpulver und Amchur. Amchur ist ein Würzmittel und schmeckt […]

Was mache ich mit Spinatpulver? Welches Pulver ist empfehlenswert?
Grasgrün & gesund Wer so stark wie Popeye werden möchte, kommt an einem Gemüse nicht vorbei: Spinat. Wer hat es als Kind nicht gehört? So wollten uns unsere Eltern – mehr oder weniger erfolgreich – dazu motivieren Grünzeug anstatt Pommes zu essen. Irgendwann ist die Bombe dann geplatzt: Der Eisenwert von Spinat war falsch. Er war […]

Nährhefe kaufen Überblick: Wo und welche?
Bei Nährhefe gibt es geschmacklich große Unterschiede Nährhefe kaufen – Hefeflocken aka Nutritional Yeast, Nährhefe, Nooch oder Vegan Gold sind angesagt. Nicht nur bei Veganern: Denn sie sind nicht nur ein leckerer veganer Käseersatz. Sondern auch ein herzhaftes Würzmittel. Geschmack Verschiedene Hefeflocken können von Hersteller zu Hersteller sehr unterschiedlich schmecken. Manche sind intensiver, andere milder. […]